OTS

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0108/die-welt-tanzt-chicken-banana-und-kann-nicht-mehr-aufhoeren):
- "Chicken Banana" ist ein viraler Hit, der das Internet erobert.
- Produzenten: Maads und Bruno (Crazy Music Channel).
- 10 Milliarden Views weltweit auf allen Plattformen.
- 2 Milliarden Views auf TikTok, 6,5 Milliarden bei YouTube Shorts.
- 1,9 Millionen TikTok-Creations.
- Über 34 Millionen Views auf YouTube.
- Streamingzahlen steigen auf knapp 300.000 Plays pro Tag.
- Einfache, alberne und eingängige Choreografie hat globalen Dance Trend ausgelöst.
- Trend überschreitet Alters- und Kulturgrenzen, beteiligt sind Kinder, Familien, Landwirte und Großeltern.
- Prominente und Familien beteiligen sich am Trend.
- Mainstream-Medien berichten über den Trend, z.B. im deutschen Frühstücksfernsehen und bei Dancing with the Stars Austria.
- Unternehmen aus verschiedenen Branchen integrieren den Trend kreativ.
- Musikalische Merkmale: walzender Electro-House-Beat, filtermodulierte Bassline, wiederholte Männerstimme mit indischem Timbre, die "Chicken Banana" singt.

Source 2 (https://www.presseportal.de/en/pm/6914/6034685):
- Titel: "Chicken Banana" von Maads und Bruno (Crazy Music Channel) wird 2025 zu einem der größten TikTok-Trends.
- 10 Milliarden globale Aufrufe auf allen großen Plattformen.
- 2 Milliarden Aufrufe auf TikTok, 6,5 Milliarden auf YouTube Shorts.
- 1,9 Millionen TikTok-Kreationen zu "Chicken Banana".
- Offizielles Video hat über 34 Millionen Aufrufe.
- Tägliche Streams nähern sich 300.000.
- Die Choreografie ist einfach, lustig und eingängig, was eine globale Tanzbewegung ausgelöst hat.
- Trend überschreitet Alters- und Kulturgrenzen, beteiligt sind Kinder, Familien, Landwirte und Großeltern.
- Prominente wie @ginjiro_koyama und @ciizezphr sowie Promi-Familien wie @carlosferiag und @lafamiliagomes haben mitgemacht.
- Medienberichterstattung in Deutschland, einschließlich "Frühstücksfernsehen" und "Dancing with the Stars Austria".
- Universelle Anziehungskraft und niedrige Einstiegshürden fördern den Trend.
- Unternehmen aus verschiedenen Branchen, einschließlich Unterhaltung und Einzelhandel, haben den Trend aufgegriffen.
- Musikalische Merkmale: bouncy Electro-House Beat, modulierte Basslinie, sich wiederholende männliche Stimme mit dem Satz "Chicken Banana" in indischem Stil.
- Bedeutung von "Chicken Banana" für das Verständnis von TikTok.

Source 3 (https://netzinsider.de/2024/01/04/einfluss-von-social-media-auf-die-popkultur/):
- Soziale Medien beeinflussen die Popkultur erheblich, insbesondere in den USA.
- Jugendliche nutzen Plattformen wie YouTube, Snapchat, Instagram und TikTok, um Trends zu setzen.
- TikTok ermöglicht kreative Ausdrucksformen und hat viele virale Hits hervorgebracht.
- Soziale Medien verändern das Konsumverhalten junger Menschen und bieten eine Plattform für gesellschaftliche Diskussionen.
- Negative Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und Privatsphäre der Jugendlichen sind ebenfalls vorhanden.
- TikTok revolutioniert die Musikindustrie, indem es die Entdeckung und den Konsum von Musik verändert.
- Nutzer entdecken neue Musik oft über TikTok, was zu hohen Platzierungen in den Billboard-Charts führt.
- Trends und Challenges auf TikTok fördern die Verbreitung von Musik.
- Unabhängige Künstler können auf TikTok erfolgreich sein, ohne große Plattenverträge.
- TikTok kooperiert mit Billboard 100 zur Rangliste der beliebtesten Songs.
- Soziale Medien beeinflussen auch die Filmindustrie durch Hashtags und Trends.
- Filmmacher nutzen soziale Medien zur Bewerbung ihrer Projekte und zur Interaktion mit Fans.
- Feedback von Zuschauern über soziale Medien kann den Erfolg von Filmen und Serien steigern.
- Marketingstrategien in der Filmindustrie zielen zunehmend auf virale Verbreitung ab.
- Soziale Medien sind entscheidend für die Vermarktung neuer Filme und Serien.
- Positive Auswirkungen auf die Filmindustrie: Erweiterung der Zielgruppe, effektives Marketing, direkte Interaktion.
- Negative Auswirkungen: Spoiler, Kontroversen, Übersättigung.
- Soziale Medien schaffen neue kulturelle Einflüsse und Trends.
- Influencer haben großen Einfluss auf die Popkultur und das Kaufverhalten.
- Druck durch soziale Medien kann zu Selbstwertproblemen und psychischen Belastungen führen.
- Vor- und Nachteile von sozialen Medien:
- Vorteile: Erleichterte Kommunikation, politische Beteiligung, Zugang zu neuen kulturellen Einflüssen.
- Nachteile: Datenschutzprobleme, Desinformation, negative Auswirkungen auf die Gesundheit.
- Verantwortungsbewusster Umgang mit sozialen Medien ist entscheidend, um positive Aspekte zu stärken und negative zu minimieren.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0108/die-welt-tanzt-chicken-banana-und-kann-nicht-mehr-aufhoeren

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0108/die-welt-tanzt-chicken-banana-und-kann-nicht-mehr-aufhoeren

Erstellt am: 2025-05-15 12:12:28

Autor:

OTS