Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/19687060/vier-mal-gut-bei-oeamtc-faltraeder-test):
- Vier Modelle erhielten die Bewertung "gut"
- Drei Modelle wurden mit "befriedigend" beurteilt
- Ein Modell erhielt die Note "genügend"
- ÖAMTC-Techniker Dominik Darnhofer führte am Donnerstag aus, dass alle Räder einem Fahrtest unterzogen wurden
- Überprüfung der Handhabung, Sicherheit und Haltbarkeit der Modelle
- Keine Beanstandungen bei der Schadstoffprüfung
- Die Wahl des Modells hängt vom Nutzungsprofil ab
- Für tägliches Pendeln und Nutzung in Kombination mit Auto oder Bahn empfiehlt sich ein kompaktes, leicht faltbares Modell
- Modelle von Riese und Müller sowie Dahon wurden als "gut" bewertet
- Das Brompton G Line wurde als Testsieger mit "gut" bewertet und eignet sich für den Dauereinsatz und längere Strecken
- Brompton G Line ist sowohl für Straßen- als auch für Geländefahrten geeignet
- Preis des Brompton G Line liegt bei knapp 3.000 Euro
- Hightide No. 03 von Coast-bikes wird als kostengünstigere, vielseitige Alternative empfohlen
Source 3 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0017/oeamtc-acht-falt-und-klappraeder-im-test-fotos-grafik-video):
- Fahrräder sind umweltfreundlich und gesund, aber sperrig im Transport.
- ÖAMTC-Techniker Dominik Darnhofer erklärt, dass Dach- oder Heckträger für den Transport im Auto nötig sind.
- Klapp- oder faltbare Räder benötigen weniger Platz und sind einfacher zu transportieren.
- Der ÖAMTC hat acht Modelle ohne Elektromotor getestet:
- Vier Modelle erhielten die Bewertung "gut".
- Drei Modelle wurden mit "befriedigend" bewertet.
- Ein Modell erhielt die Note "genügend".
- Tests umfassten Fahrverhalten, Handhabung, Sicherheit, Haltbarkeit und Schadstoffprüfung (keine Beanstandungen).
- Nutzung hängt vom Einsatzzweck ab:
- Für tägliches Pendeln sind kompakte, leicht faltbare Modelle empfehlenswert (z.B. Riese und Müller, Dahon).
- Für gelegentliche Nutzung im Gelände ist das Brompton G Line (Testsieger, "gut") geeignet, Preis ca. 3.000 Euro.
- Hightide No. 03 von Coast-bikes als günstigere, vielseitige Alternative.
- Modelle mit "befriedigend":
- Decathlon/B'Twin: Günstig, aber Probleme bei Nässe.
- Hercules: Großer Platzbedarf im zusammengeklappten Zustand.
- Tern: Bester Klappmechanismus, aber schwächere Fahreigenschaften.
- Vello Rocky Titan erhielt "genügend":
- Gutes Fahrverhalten und starke Bremsen, aber Haltbarkeitsprobleme (Riss an Schweißnaht).
- ÖAMTC-Tipps für Konsumenten:
- Klärung des Einsatzzwecks (Pendeln, Camping, Streckenlänge).
- Beratung im Fachgeschäft empfohlen.
- Ausgiebige Probefahrt und Überprüfung des Klappmechanismus wichtig.
- Zulässiges Gesamtgewicht beachten.
- Vor dem Kauf klären, ob das Rad im öffentlichen Nahverkehr mitgenommen werden kann.