OE24

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/niederoesterreich/navi-drama-im-wald-lkw-im-niemandsland-gestrandet/633376622):
- Ein Sattelschlepper wurde von einem Navigationsgerät auf einen Waldweg geleitet.
- Der Lkw geriet in eine Sackgasse zwischen einem Bach und einem steilen Hang in St. Georgen am Reith.
- Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen/Reith rückte mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen aus.
- Die Feuerwehr arbeitete zentimeterweise an der Rettung des Lkw.
- Kommandant Stefan Göttlinger berichtete, dass eine Umlenkrolle aufgrund der Enge eingesetzt werden musste.
- Der Waldboden wurde befeuchtet, da der Auspuff des Lkw aufsaß, um die Gefahr eines Waldbrands zu minimieren.
- Der Einsatz dauerte zwei Stunden.
- Der Sattelschlepper konnte durch den Einsatz der Feuerwehr wieder flott gemacht werden und weiterfahren.

Source 2 (https://www.diepresse.com/19686322/navi-lotst-fahrer-auf-waldweg-sattelschlepper-bleibt-stecken):
- Feuerwehr musste Schwerfahrzeug in St. Georgen am Reith bergen.
- Fahrer eines Sattelschleppers wurde durch Navigationsgerät auf Waldweg geleitet.
- Vorfall ereignete sich in der Gemeinde St. Georgen am Reith, Bezirk Amstetten.
- Schwerfahrzeug blieb auf dem Weg stecken und konnte nicht vorwärts oder rückwärts fahren.
- 15 freiwillige Helfer der Feuerwehr kamen zum Einsatz.
- Lkw wurde mittels Seilwinde und Umlenkrolle auf einen nahegelegenen Umkehrplatz zurückgezogen.
- Einsatz dauerte zweieinhalb Stunden.
- Nach Abschluss der Bergung konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen.

Source 3 (https://www.feuerwehren.at/berichte/einsatztechnik/2025/01/ff-mogersdorf-navi-lenkt-lkw-auf-hochwasserschutzdamm/):
- LKW-Lenker einer ungarischen Spedition verließ sich auf sein Navigationsgerät.
- Navigationsgerät leitete ihn auf einen Hochwasserschutzdamm in Mogersdorf (Bez. Jennersdorf, Bgld).
- Der Damm hat nur einen geschotterten Begleitweg und ist eine Sackgasse.
- LKW-Gespann blieb beim Wenden am Ende des Weges stecken.
- Gemeinde befreite den Hängerzug mit zwei Traktoren.
- Beim Zurückfahren wollte der Lenker einem Schachtdeckel ausweichen.
- LKW-Gespann geriet auf das Bankett und drohte umzustürzen.
- Feuerwehren Mogersdorf-Ort und Heiligenkreuz wurden alarmiert.
- Bergearbeiten dauerten fast zwei Stunden.
- Seilwinden und vier Traktoren wurden eingesetzt, um das Gespann zurück auf den Weg zu ziehen.
- Traktoren notwendig, da schwere Einsatzfahrzeuge den aufgeweichten Acker nicht befahren konnten.
- Keine Schäden am Unfallfahrzeug, Lenker kam mit dem Schrecken davon.
- Im Einsatz waren fünf Fahrzeuge und 20 Mitglieder der Feuerwehren.
- Gemeinde Mogersdorf, zwei Landwirte mit je einem Traktor und Polizei mit zwei Beamten waren ebenfalls im Einsatz.
- ÖBB wurde kontaktiert, da der Bergeeinsatz in der Nähe der Ostbahnstrecke Fehring – St. Gotthard stattfand.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/niederoesterreich/navi-drama-im-wald-lkw-im-niemandsland-gestrandet/633376622

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/niederoesterreich/navi-drama-im-wald-lkw-im-niemandsland-gestrandet/633376622

Erstellt am: 2025-05-15 10:32:06

Autor:

OE24