Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://presse.wien.gv.at/presse/2025/05/15/jury-mitglieder-fuer-die-stadt-wien-konzeptfoerderung-im-bereich-darstellende-kunst-bestaetigt):
- Überarbeitete Konzeptförderung der Stadt Wien im Bereich darstellende Kunst im Rahmen der Wiener Kulturstrategie 2030.
- Ziel: Besserer Zuschnitt auf die Bedürfnisse der Freien Szene.
- Mitglieder der Konzeptjury für die Förderperiode 2027-2030:
- Mag.a Kathrin Bieligk
- Flori Gugger, MA
- Lisa Kerlin, BA
- Univ. Prof.in Mag.a Alex. Riener
- Mag.a Christa Spatt
- Einreichfrist für Anträge: 1. März bis 15. April 2025.
- Insgesamt 35 Anträge eingelangt.
- Veröffentlichung der Empfehlungen für Anfang 2026 geplant.
- Rückfragehinweis für Medien: Mag.a Dr.in Heide Kunzelmann, MA, Stadt Wien Kultur, Referatsleitung Literatur und Öffentlichkeitsarbeit, Friedrich-Schmidt-Platz 5, 1080 Wien, +43 1 4000 84716, heide.kunzelmann@wien.gv.at.
Source 3 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250123_OTS0008/unterstuetzung-fuer-wiens-freie-theaterszene):
- Die Kulturabteilung (MA 7) in Wien hat die Überarbeitung der Konzeptförderung für darstellende Kunst abgeschlossen.
- Ziel der Überarbeitung ist es, besser auf die Bedürfnisse der Freien Szene einzugehen, insbesondere in Bezug auf Fair Pay, Diversität und Krisenresilienz.
- Die Bedürfnisse der Freien Szene haben sich seit der Einführung der Förderung im Jahr 2003 gewandelt.
- Konzepte für die Förderperiode 2027-2030 können vom 1. März bis 15. April 2025 online eingereicht werden.
- Antragsberechtigt sind Gruppen aus der Freien Szene, die hohe Qualität und Professionalität im künstlerischen und administrativ-organisatorischen Bereich aufweisen.
- Innovative Ansätze zur künstlerischen Weiterentwicklung und Ausdifferenzierung der darstellenden Kunst werden gefördert.
- Die Konzeptförderung wird auch die Abstimmung der unterschiedlichen Förderprogramme für Freie Gruppen berücksichtigen.
- Es wird möglich sein, mit einem Online-Antrag gleichzeitig um die vierjährige Konzeptförderung und die 2-Jahresförderung zu ersuchen.
- Mitglieder der Konzeptjury und das Kuratorium für Theater, Tanz und Performance können das Konzept prüfen und Empfehlungen aussprechen.