OTS

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0040/aviso-sitzung-des-niederoesterreichischen-arbeitnehmerinnenparlaments-am-23-mai-2025):
- Das niederösterreichische Arbeitnehmer:innenparlament, die Vollversammlung der AK Niederösterreich, tritt am 23. Mai 2025 zu seiner Frühjahrssitzung zusammen.
- Schwerpunkte der Sitzung:
- Forderung nach breiterer Finanzierung des Solidarstaats.
- Jahresabschluss der AK Niederösterreich für 2024.
- Programm:
- Gastreferat von Univ.-Prof. Mag. Dr. Bernhard Kittel.
- Bericht von AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser.
- Bericht von AK Niederösterreich-Direktorin Bettina Heise.
- Anträge und Resolutionen.
- Medienvertreter:innen sind eingeladen.
- Anmeldung bei: matthias.appinger@aknoe.at.
- Ort der Veranstaltung: City Hotel Design & Classic, Völklplatz 1, 3100 St. Pölten.
- Kontakt für Öffentlichkeitsarbeit: Mag. Matthias Appinger, Telefon: 05-7171-21929, E-Mail: matthias.appinger@aknoe.at.

Source 2 (https://noe.arbeiterkammer.at/ueberuns/vollversammlung/Finanzierung-des-Solidarstaats.html):
- Markus Wieser, Präsident der Arbeiterkammer Niederösterreich und Vorsitzender des ÖGB Niederösterreich, spricht sich für eine neue Finanzierung des Solidarstaates aus.
- Er betont, dass der wirtschaftliche Erfolg der Unternehmen zunehmend von Computern, Maschinen und Robotik abhängt.
- Das Verhältnis zwischen Mensch und Maschine beträgt derzeit 60 zu 40 Prozent.
- Es besteht eine 40-Prozent-Lücke bei der Finanzierung der Sozialversicherung, die geschlossen werden muss.
- Die Berechnungsgrundlage für Abgaben basiert weiterhin auf der Lohn- und Gehaltssumme.
- Wieser fordert, dass Unternehmen entsprechend ihrem Einsatz hochtechnologischer Produktionsmittel zur Finanzierung des Solidarstaates beitragen.
- Die gesamte Wertschöpfung, unabhängig von der Quelle (Mensch oder Maschine), soll als Beitragsgrundlage herangezogen werden.
- Eine Resolution, die diese Forderung unterstützt, wurde einstimmig von allen Fraktionen beschlossen.
- Wieser verweist auf das hohe Vertrauen der Menschen in die Arbeiterkammer, das im APA/OGM-Vertrauensindex bei 58 Prozentpunkten liegt.
- Dies ist ein Anstieg um vier Punkte im Vergleich zum Vorjahr und platziert die AK unter den Top 5, zusammen mit Bundesheer und Blaulichtorganisationen.
- Wieser sieht dies als Auftrag, die Interessen der arbeitenden Bevölkerung in Österreich zu vertreten.
- Er thematisiert die veränderte Arbeitswelt und die Notwendigkeit einer gerechten Neuverteilung der Abgabenlast.
- Automatisierung, Robotik und künstliche Intelligenz unterstützen und ersetzen zunehmend Menschen in der Arbeit.
- Wieser fordert eine Diskussion über die nachhaltige Finanzierung des Solidarsystems und ein leistbares Leben für alle.

Source 3 (https://www.arbeiterkammer.at/service/broschueren/Sozialstaat/index.html):
- Neue Website der Arbeiterkammer (AK) vorgestellt.
- Nutzer können ihr Bundesland auswählen, um zur entsprechenden AK zu gelangen.
- Suchfunktion verfügbar: Nutzer können Suchbegriffe eingeben.
- Drei am häufigsten aufgerufene Inhalte werden als Quicklinks angezeigt.
- Shortcut-Icons auf jeder Seite bieten schnellen Zugang zu Links und Kontakten.
- Teilen-Funktion für soziale Medien wie Facebook vorhanden.
- Interaktive Services und Rechner sind über die Fußzeile zugänglich.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0040/aviso-sitzung-des-niederoesterreichischen-arbeitnehmerinnenparlaments-am-23-mai-2025

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250515_OTS0040/aviso-sitzung-des-niederoesterreichischen-arbeitnehmerinnenparlaments-am-23-mai-2025

Erstellt am: 2025-05-15 09:24:08

Autor:

OTS