Kleine Zeitung

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/aussenpolitik/19686024/ukraine-verhandlungen-in-istanbul-ohne-putin):
- Putin schlug direkte Gespräche in Istanbul vor als Antwort auf Selenskyjs Forderung nach einer bedingungslosen Waffenruhe.
- Die Waffenruhe sollte am Montag beginnen.
- Unklar war bis zuletzt, ob Putin persönlich anreisen würde.
- Wladimir Medinski, Berater Putins und ehemaliger Kulturminister, wird die russische Delegation leiten.
- Medinski leitete bereits 2022 ein vorheriges Treffen zwischen russischen und ukrainischen Unterhändlern, das ohne Ergebnis blieb.
- Das Treffen findet hinter verschlossenen Türen im Dolmabahce-Palast statt; die Presse hat keinen Zugang.
- US-Präsident Donald Trump wird ebenfalls nicht an den Gesprächen teilnehmen.
- Trump verzichtete auf die Teilnahme, nachdem er von Putins Verbleib in Moskau erfahren hatte.
- Trump hatte zuvor einen kurzfristigen Besuch in der Türkei in Erwägung gezogen, abhängig von den Gesprächen und der Anwesenheit von Putin und Selenskyj.
- Unklar war, wie die Ukraine auf das Fehlen Putins reagieren würde und ob sie mit der russischen Delegation verhandeln würde.
- Selenskyj hatte ursprünglich nur mit Putin persönlich verhandeln wollen.
- Ein Insider berichtete, dass Selenskyj am Mittwoch in die Türkei aufgebrochen sei.
- NATO-Generalsekretär Mark Rutte äußerte vorsichtigen Optimismus und betonte, dass der nächste Schritt im Friedensprozess von Russland kommen müsse.
- Rutte erklärte, die Ukraine sei bereit für einen Waffenstillstand und sofortige Gespräche.

Source 3 (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-frieden-verhandlungen-putin-krieg-russland-100.html):
- Donald Trump lobt Gespräche zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien als "sehr gut".
- Trump gibt dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die Schuld für den anhaltenden Krieg.
- Selenskyj kritisiert Trump und wirft ihm vor, russische Propaganda übernommen zu haben.
- Russland führt weiterhin Angriffe in der Ukraine durch, während Putin behauptet, offen für diplomatische Verhandlungen zu sein.
- Russische Forderungen zielen auf Kapitulation Kiews und Gebietsverzicht ab, ohne Sicherheitsgarantien.
- Russische Führung erkennt die Souveränität der Ukraine nicht an.
- Gespräche zwischen Russland und der Ukraine konzentrieren sich hauptsächlich auf humanitäre Fragen, nicht auf Frieden.
- Getreide-Abkommen zwischen beiden Konfliktparteien fand unter türkischer Vermittlung statt.
- Politische Verhandlungen scheitern an Bedingungen, die Kiew nicht akzeptieren kann.
- Geplante diplomatische Gespräche in der Schweiz im Juni 2024 wurden von Russland torpediert.
- Verhandlungen von Istanbul im Frühjahr 2022 scheiterten an mehreren Faktoren:
- Ukrainische Erfolge auf dem Schlachtfeld führten zu einer optimistischen Haltung Kiews.
- Massaker von Butscha verschlechterte die Beziehungen zwischen beiden Ländern.
- Grundlegende Differenzen über Sicherheitsgarantien und die russisch-ukrainische Grenze.
- Mangelndes Vertrauen in die Ernsthaftigkeit Russlands bei Verhandlungen.
- Beide Seiten gingen im Mai 2022 ohne Friedensabkommen auseinander.
- Russland erklärte im September 2022 vier besetzte ukrainische Gebiete völkerrechtswidrig zu russischem Staatsgebiet.

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/aussenpolitik/19686024/ukraine-verhandlungen-in-istanbul-ohne-putin

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/aussenpolitik/19686024/ukraine-verhandlungen-in-istanbul-ohne-putin

Erstellt am: 2025-05-15 08:17:10

Autor:

Kleine Zeitung