Kosmo

Heute ist der 26.05.2025

Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/plan-gegen-muellsuche-pfandflaschen-ablagen-fuer-beduerftige/):
- Innsbruck testet ab Sommer spezielle Sammelstellen für Pfandgebinde.
- Installation von Pfandringen an Mistkübeln und separaten Pfandinseln geplant.
- Ziel: Bedürftigen helfen und Umwelt schonen.
- Neues Einwegpfandsystem in Österreich seit Anfang des Jahres.
- Pfandbetrag auf Aludosen und PET-Flaschen eingeführt, zusätzlich zu Mehrwegpfandflaschen.
- Viele Pfandgebinde landen trotz Pfandsystem im Abfall; oft von finanziell benachteiligten Personen gesucht.
- Testlauf an mehreren Standorten in Innsbruck zur Vereinfachung der Sammlung von Pfandgebinden.
- Pfandinseln und Pfandringe sollen Konsumenten die Abgabe erleichtern.
- Angebot vorrangig für Menschen, die auf zusätzliche Einnahmequelle angewiesen sind.
- Pilotversuch umfasst zwei Systeme: kompakte Pfandringe und größere Sammelinseln.
- Installationen ab Juni an vier Standorten: Marktplatz, Alois-Lugger-Platz, Olympiapark im O-Dorf, Innpromenade bei der Universität.
- Ziel: Mehr Pfandbehältnisse dem Recyclingkreislauf zuführen und Wegwerfen reduzieren.
- Ähnliche Systeme existieren in anderen Ländern und einigen österreichischen Gemeinden.
- Erfahrungen aus Deutschland gemischt; Pfandhilfen werden manchmal mit regulärem Abfall befüllt.
- Kritiker bemängeln, dass Bedürftige weiterhin in Mistkübeln nach Pfandflaschen suchen müssen.
- Innsbruck setzt auf das Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung mit erklärenden Hinweisschildern.
- Erfahrungen aus Freising, Bayern, könnten für Innsbruck wertvoll sein; dort wurde ein ähnliches Pfandring-System eingeführt.

Source 3 (https://sensoneo.com/de/pfandrueckgabesystemen-europa/):
- Der Stand der DRS-Umsetzung in Europa wird in drei Kategorien unterteilt:
1. Länder mit bereits eingeführtem DRS
2. Länder, die Rechtsvorschriften verabschiedet haben
3. Länder, in denen die DRS-Umsetzung diskutiert wird
- Letztes Aktualisierungsdatum: 16.08.2024
- Sammelquoten für Irland, Rumänien und Ungarn werden nach dem ersten Jahr der DRS-Umsetzung angezeigt.

**Belgien:**
- Gilt lange als einziges EU-Mitglied ohne DRS.
- Hohe Recyclingquoten, jedoch keine offizielle Sammelquote für Kunststoffflaschen.
- Initiativen wie Recover deuten auf möglicherweise niedrigere Sammelquoten hin.
- Einführung von Pfand auf Dosen und Plastikflaschen ab 2025 geplant, Uneinigkeit über das System.

**Island:**
- Einziges europäisches Land mit DRS-Modell für Rückgabe an Depots.
- Hohe Sammelquoten: 87 % (2012), 90 % (2016), Rückgang auf 85 % (2016) aufgrund von Tourismus.

**Rumänien:**
- Rechtsvorschriften verabschiedet, Auswahlverfahren für DRS-Verwalter abgeschlossen.
- Kurz vor Beginn der Registrierungs- und Vertragsphase.

**Deutschland:**
- Erstes großes europäisches Land mit DRS (2003).
- Hohe Sammelquote, Pfand für PET-Flaschen: 0,25 €.

**Norwegen:**
- DRS seit 1996, 93 % der Getränkeverpackungen werden über Rücknahmeautomaten gesammelt.

**Tschechische Republik:**
- Ziel der EU-Richtlinie über Einweg-Plastikflaschen (77 % Sammelquote bis 2025) wahrscheinlich ohne DRS erreichbar.
- Aktuelle Sammelquote: 82 %, Diskussion über das zweite Ziel (90 % bis 2029).

**Estland:**
- DRS seit Mai 2005, 293 Millionen Pfandartikel 2021 zurückgegeben.
- Sammelquoten: 88 % (Kunststoff), 89 % (Metall), 87 % (Glas).

**Slowakei:**
- DRS seit 1. Januar 2022, Rücklaufquote im ersten Jahr: 71 %, im zweiten Jahr: 93 %.

**Lettland:**
- DRS seit 1. Februar 2022, 101,5 Millionen Pfandverpackungen in den ersten sechs Monaten zurückgegeben.

**Litauen:**
- DRS seit 2016, Sammelquote im ersten Jahr: 70 %, im zweiten Jahr: 90 %.

**Dänemark:**
- DRS seit 2002, zwei Dimensionen: Mehrweg- und Einwegbehälter.
- Unterschiedliche Pfandbeträge je nach Behältertyp.

**Polen:**
- Einführung des DRS für 2025 geplant, umfasst Glas und Dosen.
- Mehrere Betreiber-Modell gewählt.

**Finnland:**
- DRS mit 97 % Rückgabequote eines der erfolgreichsten weltweit.
- Verpackungssteuer unterstützt DRS, Pfandbeträge zwischen 0,10 und 0,40 EUR.

Ursprung:

Kosmo

Link: https://www.kosmo.at/plan-gegen-muellsuche-pfandflaschen-ablagen-fuer-beduerftige/

URL ohne Link:

https://www.kosmo.at/plan-gegen-muellsuche-pfandflaschen-ablagen-fuer-beduerftige/

Erstellt am: 2025-05-15 07:17:10

Autor:

Kosmo