Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www2.oekonews.at/wie-natur-kraft-plaetze-in-schladming-dachstein-zu-oasen-der-erholung-und-achtsamkeit-werden+2400+1226864):
- Projekt "Natur.Kraft.Plätze" in der Tourismusregion Schladming-Dachstein
- Ziel: Förderung von Achtsamkeit, Entspannung und Regeneration in der Natur
- 15 ausgewählte Orte in den Gemeinden Irdning-Donnersbachtal, Aigen im Ennstal, Wörschach und Stainach-Pürgg
- Resonanzübungen entwickelt von Expertin Sabine Ingrid Schulz
- Übungen beinhalten Bewegung, bewusste Atmung und meditative Impulse
- Zunehmendes Interesse von Gästen an Rückzugsorten in der Natur
- Unterstützung durch Landentwicklung Steiermark und Tourismusregion Schladming-Dachstein
- Nachhaltiges Tourismusprodukt zur Stärkung von Gesundheit und Wohlbefinden
- Angebot an geführten Aktivitäten, insbesondere Achtsamkeitswanderungen
- Natur.Kraft.Plätze sind an 300 Tagen im Jahr zugänglich
- Veranstaltungen im Sommer 2025:
- Achtsamkeitswanderungen an verschiedenen Terminen
- Ganzkörper-Workouts an verschiedenen Terminen
- Pilates und Kräuterwanderungen an verschiedenen Terminen
- Verteilung der 15 Natur.Kraft.Plätze:
- Aigen im Ennstal: Bankerlplatz Putterersee, Kulm-Gipfel, Stalingradkapelle
- Irdning-Donnersbachtal: Heiligenbrunnkapelle, Gstemmer Bildstock, Heidenhügel, Ägydiuskirche, Neues Plannerkreuz, Pürglitz
- Wörschach: Felsen-Wasser-Platz, Wasserplatz an der Enns
- Stainach-Pürgg: Schloss Trautenfels, Johanneskapelle, Kirchenruine Neuhaus, 4-Elemente-Platz
- Weitere Informationen online verfügbar auf www.schladming-dachstein.at/naturkraftplaetze
Source 2 (https://www.landentwicklung-steiermark.at/gesundheitsregion-grimmingland/):
- Sommerprogramm 2025 in Aigen, Irdning-Donnersbachtal, Stainach-Pürgg, Wörschach
- Schwerpunkt auf Natur.Kraft.Plätze mit geführten Wanderungen
- Themen: Ganzkörpertraining, Achtsamkeit, Fokus
- Details zu Natur.Kraft.Plätzen in Broschüren verfügbar
**Achtsamkeitswanderungen:**
1. **Kulm (Aigen)**
- Trainerin: Mag. Simone Feuerle-Steindacher
- Treffpunkt: Bankerlplatz am Putterersee
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
- Bei Schönwetter
- Fokus auf innere Ruhe und Achtsamkeit
2. **Stalingradkapelle**
- Trainerin: Mag. Simone Feuerle-Steindacher
- Treffpunkt: Parkplatz Möslweg Nr. 2, 8943 Aigen im Ennstal
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
- Bei Schönwetter
3. **Pürglitz**
- Trainerin: Petra Cibulak
- Treffpunkt: Parkplatz Fleischerei Klingler, Falkenburg Klosterweg 33, 8952 Irdning
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
- Bei Schönwetter
4. **Ägydiuskirche**
- Trainerin: Petra Cibulak
- Treffpunkt: Parkplatz Gasthaus Leitner, Erlsberg 80, 8953 Donnersbach
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
- Bei Schönwetter
5. **Neues Plannerkreuz**
- Trainerin: Petra Cibulak
- Treffpunkt: Bei großer Wandertafel, unterhalb von Talstation Plannerjet, Planneralm
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
- Bei Schönwetter
**Ganzkörper Workouts:**
1. **Schloss Trautenfels und Kirchenruine Neuhaus**
- Trainer: Nebojsa Dukic
- Treffpunkt: Parkplatz Schloss Trautenfels
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
2. **Natur.Kraft.Platz der 4 Elemente am Fürstensteig**
- Trainer: Nebojsa Dukic
- Treffpunkt: Kirche Hl. Rupert in Niederhofen, Niederhofen 23, 8950
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
3. **Wasserplatz an der Enns**
- Trainer: Nebojsa Dukic
- Treffpunkt: Parkplatz Sportplatz Stainach-Grimming, Ennsstraße 100, 8950 Stainach
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
**Führungen und Vorträge:**
- **Von der Kuh zum Käse** am Hüttstädterhof
- Käsemeister: Martin Pötsch
- Ort: Hüttstädterhof, Gatschen 9, 8943 Aigen
- Kursbeitrag: € 5 pro Person
- **Kids & Gefahren: Impulsvortrag**
- Vortragende: Sepp Schiestl, Mario Leitner
- Ort: KunstgARTen Aigen
- Kursbeitrag: € 18 (inkl. Buch)
**Kräuterwanderungen:**
1. **Lessern**
- Trainerin: Christina Marschall-Schranz
- Kursbeitrag: € 29 pro Person
2. **Natur.Kraft.Platz Pürglitz**
- Trainerin: Christina Marschall-Schranz
- Kursbeitrag: € 25 pro Person
3. **Kräuterwanderung & Workshop**
- Trainerin: Christina Marschall-Schranz
- Ort: Parkplätze Kapuzinerkloster Irdning
- Kursbeitrag: € 59 pro Person
**Latschenkiefer erleben:**
- Gastgeber: Ingrid und Thomas Lasser-Luidolt
- Treffpunkt: Latschenbrennerei
- Kursbeitrag: € 6 pro Person
**Me-Mittwoch:**
- Trainerin: Bettina Grüsser
- Ort: Praxisgemeinschaft für Psychotherapie, Irdning-Donnersbachtal
- Kursbeitrag: € 12 pro Person
**Pilates-Kurse:**
1. **Putterersee**
- Trainerin: Mag. Simone Feuerle-Steindacher
- Kursbeitrag: kostenfrei, Plätze nach Verfügbarkeit
2. **Feuerlehof**
- Trainerin: Mag. Simone Feuerle-Steindacher
- Kursbeitrag: € 15 pro Person
**Tierisches Eltern-Kind-Yoga mit Ziegen:**
- Trainerin: Sandra Glaser
- Ort: Donnersbachwald 2, 8952 Irdning-Donnersbachtal
- Kursbeitrag: kostenfrei
**Bauernhof erleben am Plankhof:**
- Trainerin: Roswitha Marold
- Ort: Ketten 7, 8943 Aigen im Ennstal
- Kursbeitrag: lt. Homepage
**Ayurvedische Massagen:**
- Ort: IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn
**Day SPA IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn:**
- Ort: IMLAUER Hotel Schloss Pichlarn
- Reservierung empfohlen
Source 3 (https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/tourismus-und-sport/nachhaltiger-tourismus/ueberblick-nachhaltiger-tourismus):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/tourismus-und-sport/nachhaltiger-tourismus/ueberblick-nachhaltiger-tourismus