Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/14/ooe-frontalunfall-auf-b-134-bei-wallern-an-der-trattnach-fordert-zwei-schwerverletzte/):
- Frontalcrash auf der B134 Wallerner Straße in Wallern an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) am 14. Mai 2025.
- Zwei Personen wurden schwer verletzt.
- Feuerwehr musste eine Person aus einem der Unfallfahrzeuge befreien.
- Unfallursache ist noch unbekannt.
- Schwerverletzte wurden nach notärztlicher Erstversorgung ins Klinikum Wels eingeliefert.
- Feuerwehr führte nach der Personenrettung und polizeilicher Unfallaufnahme Aufräumarbeiten und Fahrzeugbergung durch.
- B134 Wallerner Straße war zwischen den Kreisverkehren an der Kreuzung mit der B137 und der Eferdinger Straße für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.
- Polizei richtete eine örtliche Umleitung ein.
Source 2 (https://www.regionews.at/newsdetail/Frontalcrash_auf_Wallerner_Strasse_bei_Wallern_an_der_Trattnach_fordert_zwei_Schwerverletzte-635071):
- Frontalcrash auf der B134 Wallerner Straße bei Wallern an der Trattnach
- Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag
- Zwei Personen wurden schwer verletzt
- Feuerwehr musste eine Person aus einem der Fahrzeuge befreien
- Verletzte wurden nach notärztlicher Erstversorgung ins Klinikum Wels eingeliefert
- Feuerwehr führte nach der Personenrettung und polizeilicher Unfallaufnahme Aufräumarbeiten und Fahrzeugbergung durch
- B134 Wallerner Straße war zwischen den Kreisverkehren an der Kreuzung mit der B137 Innviertler Straße und der Eferdinger Straße für etwa 1,5 Stunden gesperrt
- Polizei richtete eine örtliche Umleitung ein
Source 3 (https://www.statistik.at/statistiken/tourismus-und-verkehr/unfaelle/strassenverkehrsunfaelle):
- Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschäden in Österreich.
- Unfälle auf Straßen mit öffentlichem Verkehr werden erfasst.
- Daten werden von Polizeiorganen elektronisch erfasst.
- Tägliche Übermittlung relevanter Daten an Statistik Austria durch das Bundesministerium für Inneres.
- Ziel: kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens zur Bereitstellung verlässlicher Datengrundlagen für Unfallforschung und -prävention.
- Veröffentlichung der Ergebnisse: quartalsweise (vorläufige Daten) und jährlich (endgültige Daten).
- Gesetzliche Grundlagen: Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz und Verordnung über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden.