Vienna AT

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/blauer-diamant-fand-fuer-knapp-20-millionen-euro-kaeufer/9402848):
- Ein seltener blauer Diamant namens "The Mediterranean Blue" wurde in Genf versteigert.
- Der Diamant wiegt 10,3 Karat.
- Der Verkaufspreis betrug 17,9 Millionen Schweizer Franken, was umgerechnet knapp 20 Millionen Euro entspricht.
- Die Auktion wurde von Sotheby's durchgeführt und fand am Mittwoch statt.
- Der neue Eigentümer ist ein privater Sammler aus den USA, dessen Name nicht genannt wurde.
- Der Diamant stammt aus den Cullinan-Minen in Südafrika.
- Sotheby's bezeichnete den Diamanten als "den Stein der Saison".
- Tobias Kormind von 77 Diamonds äußerte, dass die Auktion weniger elektrisierend war als erwartet.
- Er bemerkte, dass die allgemeine Unsicherheit, einschließlich der Handelsspannungen zwischen den USA und China, die Zuversicht der Bieter beeinflusst haben könnte.

Source 2 (https://www.el-aviso.es/wirtschaft/bieterkrieg-treibt-seltenen-mediterranen-blauen-diamanten-bei-sothebys-auktion-auf-215-millionen-dollar-aber-nicht-jeder-ist-beeindruckt/73021/):
- Ein seltener blauer Diamant wurde am Dienstag in Genf versteigert.
- Der Diamant, genannt „Mittelmeerblaue“, wiegt 10,3 Karat und wurde für 21,5 Millionen US-Dollar verkauft.
- Der geschätzte Wert des Diamanten lag bei 20 Millionen US-Dollar.
- Das Bieten begann bei 9 Millionen Schweizer Franken (10,8 Millionen US-Dollar).
- Der Diamant wurde nach einem intensiven Bieterwettstreit für 17,9 Millionen Franken (21,5 Millionen US-Dollar) an einen anonymen US-Sammler verkauft.
- Der Mittelmeerblaue stammt aus den Cullinan-Minen in Südafrika und wurde im März angekündigt.
- Vor der Auktion in Genf wurde der Diamant in einer Debüt-Ausstellung in Abu Dhabi präsentiert, zusammen mit sieben anderen wertvollen Diamanten und Edelsteinen im Gesamtwert von über 100 Millionen US-Dollar.
- Quig Bruning von Sotheby’s bezeichnete den Diamanten als „den bestimmenden Stein der Saison“.
- Tobias Kormind von 77 Diamonds äußerte, dass der Verkauf „weniger blendend als erwartet“ war, aber der Diamant übertraf seine Schätzung.
- Er wies auf mögliche Unsicherheiten, wie die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, hin, die das Bieterverhalten beeinflusst haben könnten.

Source 3 (https://diamantagentur.de/2025/03/01/der-diamantenmarkt-im-umbruch-chancen-und-herausforderungen/):
- Im Januar 2023 erlebte der Diamantenmarkt eine Flaute mit spürbaren Preisrückgängen.
- Nachfrage blieb in vielen Regionen und Marktsegmenten hinter den Erwartungen zurück.
- Umsätze in den USA während der Feiertage waren enttäuschend.
- Preiserholung bei Diamanten von 0,30 bis 0,50 Karat in besten Farb- und Reinheitsgraden.
- Stabilität bei Diamanten in Fantasieformen ab 3 Karat.
- Laut RapNet Diamond Index sank der Preis für 1-Karat-Diamanten im Januar um 2,3 %.
- Kleinere Diamanten (0,30 Karat: -0,4 %, 0,50 Karat: -0,6 %) zeigten geringere Preisrückgänge.
- Preise für 3-Karat-Diamanten gaben um 0,9 % nach.
- Rohdiamantmarkt angespannt; De Beers hielt Preise stabil, verkaufte jedoch weniger Diamanten.
- De Beers und die Botswanische Regierung verlängerten Abkommen über gemeinsame Minenlizenzen bis 2029.
- Beide Parteien arbeiten an der Förderung der Attraktivität von natürlichen Diamanten.
- Sicherheits- und Ursprungsfragen gewinnen an Bedeutung; US-Zollbehörden kontrollieren Herkunft von geschliffenen Diamanten stärker.
- Internationale Handelskonflikte könnten zu möglichen Zöllen auf kanadische Diamanten führen.
- Allgemeine Unsicherheiten und Handelskonflikte belasten den breiten Markt.
- Kleinere Segmente zeigen positive Entwicklungen, während der Gesamtmarkt herausgefordert ist.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/blauer-diamant-fand-fuer-knapp-20-millionen-euro-kaeufer/9402848

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/blauer-diamant-fand-fuer-knapp-20-millionen-euro-kaeufer/9402848

Erstellt am: 2025-05-14 19:37:07

Autor:

Vienna AT