Fireworld

Heute ist der 17.05.2025

Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/14/noe-ff-moedling-zweimal-mit-schwerem-kranfahrzeug-in-laab-im-walde-im-lkw-bergeeinsatz/):
- Datum: 12. Mai 2025
- Ort: Laab im Walde, Bezirk Mödling, Niederösterreich
- Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Mödling zu zwei Kraneinsätzen
- Erster Einsatz:
- Zeit: ca. 11:15 Uhr
- Einsatzort: Altstoffsammelzentrum Laab im Walde
- Fahrzeug: teilbeladener Müllwagen (ca. 28 Tonnen Gesamtgewicht)
- Situation: Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, in den Graben gerutscht, drohte umzustürzen
- Maßnahmen: Kranfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehrverbandes eingesetzt, Fahrzeug angehoben und mit Holz unterbaut, anschließend geborgen
- Zweiter Einsatz:
- Anforderung während Rückweg vom ersten Einsatz
- Einsatzort: Baustelle
- Fahrzeug: festgefahrener Baustellen-Lkw
- Maßnahmen: Bergung mittels 20 Tonnen Winde
- Zusammenarbeit: Ausgezeichnete Kooperation zwischen den Feuerwehren Laab im Walde und Mödling
- Einsatzkräfte: Fünf Einsatzkräfte der Feuerwehr Mödling mit zwei Fahrzeugen
- Parallel zu den Kraneinsätzen: Drei weitere Einsätze im Stadtgebiet Mödling, darunter Brandmeldeauslösung und zwei Pkw-Bergungen.

Source 2 (https://www.meinbezirk.at/moedling/c-lokales/einsatzreicher-tag-fuer-die-feuerwehr-laab-im-walde_a7318683):
- Datum: Montag, 12. Mai 2025
- Ort: Laab im Walde, Bezirk Mödling
- Die Freiwillige Feuerwehr Laab hatte an diesem Tag fünf Einsätze innerhalb von etwa elf Stunden.

1. **Erster Einsatz: Zimmerbrand**
- Alarmierung um 07:41 Uhr
- Brand im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses
- Gebäude war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits geräumt
- Zwei Atemschutztrupps löschten den Brand mit einem C-Rohr
- Bereich wurde nach Löschmaßnahmen mit Überdruckbelüftung vom Rauch befreit
- Brandursache: entzündete Lösungsmittel
- Unterstützung durch Feuerwehr Breitenfurt, Rettungsdienst Perchtoldsdorf, Notarzt und Polizei

2. **Zweiter Einsatz: Müllwagen in Graben**
- Alarmierung um 11:15 Uhr
- Müllfahrzeug war im Bereich des Wertstoffzentrums Laab von der Fahrbahn abgekommen
- Bergung war aufwendig, Fahrzeug musste gesichert werden
- Kranfahrzeug der Feuerwehr Mödling nachalarmiert
- Müllfahrzeug wurde mit Kran, Unimog und Seilwinde wieder auf die Straße gehoben
- Einsatzdauer: ca. fünf Stunden

3. **Dritter Einsatz: LKW festgefahren**
- Alarmierung um 16:54 Uhr
- LKW war auf einer Baustelle in aufgeweichter Erde festgefahren
- Kranfahrzeug der Feuerwehr Mödling war noch vor Ort
- LKW wurde mit Seilwinde und Kran befreit

4. **Vierter Einsatz: Wespennest entfernen**
- Alarmierung um 17:57 Uhr
- Nest in der Nähe eines Wohnhauses, Gefahr für Anwohner
- Wespennest wurde fachgerecht entfernt

5. **Fünfter Einsatz: Unterstützung bei Wasserversorgung**
- Alarmierung um 18:28 Uhr
- Auftrag wurde routiniert mit HLFA 3 abgearbeitet

- Rückkehr ins Feuerwehrhaus gegen 19:00 Uhr
- Hinweis auf die Bedeutung des Ehrenamts und die Herausforderungen des Einsatzspektrums der Freiwilligen Feuerwehr.

Source 3 (https://www.lfv-bayern.de/informationen/statistiken/):
- Insgesamt 7.476 Freiwillige Feuerwehren, 7 Berufsfeuerwehren, 156 Werkfeuerwehren und 55 Betriebsfeuerwehren in Bayern.
- 7.242 Feuerwehren sind im LFV Bayern organisiert.
- Werkfeuerwehrverband Bayern ist Mitglied im LFV Bayern.
- Mitgliedszahlen im LFV Bayern:
- 01.01.2024: 7.242 Mitgliedsfeuerwehren, 251.592 beitragspflichtige Mitglieder.
- 01.01.2013: 7.149 Mitgliedsfeuerwehren, 231.223 beitragspflichtige Mitglieder.
- 01.01.2003: 6.867 Mitgliedsfeuerwehren, 218.717 beitragspflichtige Mitglieder.
- Gesamtzahl der Mitglieder im LFV Bayern zum 01.01.2024: 951.664.
- Aktive Mitglieder: 329.310.
- Weibliche Mitglieder: 37.386.
- Jugendmitglieder: 51.654, davon weiblich: 16.710.
- Anzahl der Jugendgruppen: 5.169.
- Kinderfeuerwehren: 1.444, mit 24.962 Kindern.
- Beitragsstruktur:
- 545.274 beitragspflichtige Mitglieder.
- 251.592 beitragspflichtige Einzelmitglieder.
- 464 nicht beitragspflichtige Mitglieder.
- Gesamtanzahl der Feuerwehren in Bayern zum 01.01.2024: 7.691.
- Entwicklung der aktiven Mitglieder seit 2010:
- 01.01.2010: 331.048 aktive Mitglieder, 21.909 weiblich (7%).
- 01.01.2015: 329.920 aktive Mitglieder, 26.107 weiblich (8%).
- 01.01.2020: 326.565 aktive Mitglieder, 31.408 weiblich (9%).
- 01.01.2024: 329.310 aktive Mitglieder, 37.386 weiblich (11%).

Ursprung:

Fireworld

Link: https://www.fireworld.at/2025/05/14/noe-ff-moedling-zweimal-mit-schwerem-kranfahrzeug-in-laab-im-walde-im-lkw-bergeeinsatz/

URL ohne Link:

https://www.fireworld.at/2025/05/14/noe-ff-moedling-zweimal-mit-schwerem-kranfahrzeug-in-laab-im-walde-im-lkw-bergeeinsatz/

Erstellt am: 2025-05-14 17:15:10

Autor:

Fireworld