Vienna AT

Heute ist der 18.05.2025

Datum: 18.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/spektakulaere-uebung-oesterreichs-hoehenretter-auf-dem-wiener-riesenrad/9402644):
- Am Mittwochmorgen fand im Wiener Prater eine Fortbildung für Höhenretter der österreichischen Berufsfeuerwehren statt.
- Die Fortbildung läuft vom 13. bis 15. Mai und umfasst Einsatzkräfte aus 6 Bundesländern.
- Die Wiener Berufsfeuerwehr veranstaltet die Schulung, die alle zwei Jahre stattfindet.
- 26 Ausbildner der Berufsfeuerwehren aus Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien sind beteiligt.
- Die Vorbereitungen für die Fortbildung dauerten acht Monate.
- Das Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Floridsdorf war das Zentrum der Veranstaltung.
- Die Fortbildung umfasst ein vielseitiges Trainings- und Schulungskonzept mit Stationenbetrieb und Übungen an städtischen Objekten.
- Ein Höhepunkt der Fortbildung war das Klettern auf das Wiener Riesenrad, wo Höhenretter sich von einer Gondel abseilten.
- Ziel der Fortbildung ist der Austausch über unterschiedliche Methoden und Erfahrungen sowie technische Schulung.

Source 2 (https://kurier.at/chronik/wien/feuerwehr-einsatz-auf-dem-riesenrad-training-in-luftiger-hoehe/403041251):
- Höhenretter der österreichischen Berufsfeuerwehren kletterten auf das Riesenrad im Prater, Wien-Leopoldstadt.
- Aktion fand im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung für Höhenretter statt.
- Veranstaltung dauerte vom 13. bis 15. Mai.
- 26 Ausbildner aus Graz, Innsbruck, Klagenfurt, Linz, Salzburg und Wien nahmen teil.
- Fortbildung findet zum zweiten Mal statt und soll alle zwei Jahre durchgeführt werden.
- Wiener Berufsfeuerwehr war Veranstalter der Fortbildung.
- Großteil der Schulung fand im Feuerwehr-Ausbildungszentrum in Floridsdorf statt.

Source 3 (https://www.fireguide-blaulicht.at/index.php/hoehenrettung-bei-der-feuerwehr-aufgaben-technik-ausbildung/):
- Höhenrettung ist ein wichtiges Aufgabengebiet der Feuerwehren.
- Erfordert spezielle Kenntnisse, Fertigkeiten, Geräte, körperliche Fitness und psychische Belastbarkeit.
- Besonders herausfordernd, wenn herkömmliche Mittel wie Drehleitern nicht einsetzbar sind oder in einsturzgefährdeten Bereichen gearbeitet werden muss.
- Aufgaben umfassen:
1. Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen (z.B. von Gebäuden, Brücken, Berggipfeln).
2. Bergung und Evakuierung von Verletzten, Toten, Personen und Tieren.
3. Medizinische Erstversorgung unter schwierigen Bedingungen.
4. Technische Hilfeleistung mit spezieller Ausrüstung (z.B. Seilsysteme, Flaschenzüge).
5. Zusammenarbeit mit anderen Organisationen (z.B. Bergrettung, Polizei, Militär).
- Typische Einsatzszenarien:
1. Rettung aus großen Höhen (z.B. Dächern, Türmen, Hochhäusern).
2. Rettung an Steilhängen oder Klippen.
3. Bergung aus tiefen Gruben oder Schächten.
- Ausbildung zum Höhenretter:
- Umfasst verschiedene Module über mehrere Wochen bis Monate.
- Elemente der Ausbildung:
1. Grundlagen der Höhenrettung.
2. Seiltechniken und Knotenkunde.
3. Abseilen und Aufstieg.
4. Arbeiten mit Rettungsgeräten.
5. Rettungstechniken.
6. Technische Hilfeleistung.
7. Simulation von Einsatzszenarien.
8. Notfallmedizinische Grundlagen.
9. Teamarbeit und Kommunikation.
10. Rechtliche Grundlagen.
- Spezielle Ausrüstung der Höhenretter:
1. Klettergurt.
2. Helm.
3. Kletterseil.
4. Karabiner.
5. Rettungs- und Haltegurte.
6. Abseilgeräte.
7. Prusikschlingen.
8. Seilzüge.
9. Rettungsscheren und -spreizer.
10. Verbandstasche mit Erste-Hilfe-Material.
11. Rettungsdecken.
12. Stirnlampen.
13. Funkgeräte.
14. Handschuhe.
15. Umlenkrollen und -haken.
16. Seilschleuder.
17. Sprungrettungsgeräte.
- Organisationsstruktur in Österreich:
- Ausbildung basiert auf der Richtlinie des ÖBFV BF 04.
- Berufsfeuerwehr Graz war die erste Feuerwehr in Österreich mit einer eigenen Höhenrettungseinheit (2000).
- Höhenrettungseinheiten sind unentbehrlich an schwer zugänglichen Orten.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/spektakulaere-uebung-oesterreichs-hoehenretter-auf-dem-wiener-riesenrad/9402644

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/spektakulaere-uebung-oesterreichs-hoehenretter-auf-dem-wiener-riesenrad/9402644

Erstellt am: 2025-05-14 16:52:08

Autor:

Vienna AT