
Der Sturm braut sich zusammen: Nach dem wahrscheinlichen Wahlsieg von Donald Trump melden sich die ersten Stimmen zu Wort. Moritz Schularick, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), schlägt Alarm! In einem aufrüttelnden Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" warnt er vor folgenschweren politischen Konsequenzen für Deutschland. „Es war unglaublich kurzsichtig und unverantwortlich, unsere Sicherheit von Swing-Wählern in den USA abhängig zu machen, das rächt sich jetzt“, so Schularick, der damit den Finger in die Wunde legt.
Der IfW-Präsident fordert ein sofortiges Umdenken! Deutschland muss jetzt massiv in seine Verteidigungskapazitäten investieren – nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Ukraine. Schularick stellt eine radikale Maßnahme in den Raum: die Aussetzung der Schuldenbremse! Deutschland befindet sich an einem entscheidenden Wendepunkt, und schnelles Handeln ist gefragt. Der internationale Druck könnte sich erhöhen, wenn sich die Auswirkungen von Trumps Handelspolitik entfalten. "Wir sind in einer neuen Welt", warnt er und unterstreicht die Herausforderung, die auf die deutsche Exportwirtschaft zukommen könnte.
Folgen für Europa?
Aber das ist noch nicht alles! Schularick geht davon aus, dass der mögliche Wahlsieg Trumps nicht isoliert bleibt. Europa könnte betroffen sein: „Natürlich werden die Demokratie-Feinde in Europa sich den Erfolg von Trump genau angucken und ihre Anstrengungen verdoppeln.“ Ein besorgniserregender Gedanke, der aufzeigt, wie schnell sich politische Wellen über den großen Teich verbreiten können. Es bleibt abzuwarten, wie Deutschland und Europa auf diese neue, herausfordernde Realität reagieren werden.
Details zur Meldung