Parlament
Parlament
Schüssel spricht Klartext: Können FPÖ und ÖVP wieder regieren?
Wolfgang Schüssel diskutiert mögliche Koalitionen zwischen FPÖ und ÖVP 25 Jahre nach der ersten schwarz-blauen Regierung.
Parlament
Kickl stoppt FPÖ-Rückgang: Neue Umfrage zeigt Stabilisierung der Blauen!
Aktuelle Umfrage zeigt, dass die FPÖ unter Herbert Kickl bei 34% stabil bleibt. Protest der FPÖ gegen Selenskyjs Rede im Nationalrat.
Parlament
ÖVP bleibt stärkste Kraft: Wahlresultate im Überblick!
Die ÖVP behält die absolute Mehrheit nach der Wahl am 26. Januar 2025; BLIMB erzielt zwei Mandate. Aktualisierungen zur Bundestagswahl.
Parlament
Kogler drängt auf neue Koalitionen: Wir müssen Alternativen finden!
Grünen-Chef Kogler strebt Koalitionsgespräche ohne FPÖ an und betont die Bedeutung von konstruktiven Lösungen für die Republik.
Parlament
Protest gegen Schwarz-Blau: Tausende auf den Straßen Wiens!
Am 4. Februar 2025 versammeln sich bis zu 15.000 Menschen in Wien zu Protesten gegen eine mögliche schwarz-blaue Regierung.
Parlament
Südkoreas Präsident wegen Aufstand und Kriegsrecht angeklagt
Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol wurde wegen Aufstandsangklage angeklagt, nachdem er martialisches Recht ausgerufen hatte. Er ist der erste amtierende Präsident, der in der Geschichte des Landes indiziert wurde.
Parlament
Taiwans politische Spaltung schwächt den Verteidigungswillen
Taiwans gespaltene Politik gefährdet die Verteidigungsanstrengungen, während Trump ins Amt zurückkehrt. Politische Uneinigkeit könnte die US-Unterstützung in unsicheren Zeiten schwächen.
Parlament
Israel will nach dem Rückzug aus Libanon bleiben
Israel plant, militärische Positionen im Süden Libanons über die Frist am Sonntag hinaus zu halten. Der Konflikt mit Hezbollah bleibt angespannt. Aktuelle Entwicklungen und Hintergründe hier.
Parlament
Imran Khan und Ehefrau in Pakistan wegen Korruption verurteilt
Ein pakistanisches Gericht verurteilt den ehemaligen Ministerpräsidenten Imran Khan und seine Frau zu 14 bzw. 7 Jahren Haft wegen Korruption. Die Anschuldigungen stehen im Zusammenhang mit Geldwäsche und Landgeschenken.
Parlament
Wahlen beginnen im von Erdbeben betroffenen Vanuatu
Wahlen beginnen in Vanuatu, einem von einem Erdbeben heimgesuchten Pazifikstaat. Trotz der Zerstörung stimmen über 300.000 Wähler für eine neue Regierung ab. Erfahren Sie mehr!
Parlament
Regierungsbildung in Bulgarien: Ein Kompromiss in stürmischen Zeiten!
Bulgarien erlebt nach der siebten Parlamentswahl innerhalb von drei Jahren eine neue Regierung unter Ministerpräsident Jeliaskow.