Wiener Austria Frauen besiegen St. Pölten im Cup-Achtelfinale 2:1!
Die Wiener Frauenfußballmannschaft siegt am 8.11.2025 im Cup gegen St. Pölten und bleibt in der Bundesliga ungeschlagen.

Wiener Austria Frauen besiegen St. Pölten im Cup-Achtelfinale 2:1!
Die Fußballerinnen der Wiener Austria haben im Cup-Achtelfinale gegen St. Pölten einen umkämpften 2:1-Sieg eingefahren. Mit diesem Erfolg bleibt die Mannschaft ungeschlagen in der aktuellen Bundesliga-Saison. Das Spiel fand am 8. November 2025 statt und markiert für St. Pölten die erste Cup-Niederlage seit März 2012.
Bereits zu Beginn der Partie haderten die St. Pöltenerinnen mit dem Pech, als sie einen Schuss an die Stange setzten und im Nachschuss eine weitere Chance vergaben. Elisa Pfattner brachte die Austria in der 8. Minute in Führung, nachdem sie einen Stanglpass von Louise Schöffel verwertete. St. Pölten reagierte jedoch schnell: Jennifer Klein verwandelte in der 33. Minute einen Elfmeter zum Ausgleich.
Wendepunkt in der zweiten Halbzeit
Wenige Sekunden nach der Halbzeitpause war es Lotta Cordes, die die Wienerinnen erneut in Führung brachte – 2:1 in der 46. Minute. In dieser spannenden Begegnung konnte Klein kurz darauf mit einer Abwehr auf der Linie das 3:1 für die Austria verhindern. Elisa Pfattner musste aufgrund einer Knieverletzung in der 70. Minute verletzt das Feld verlassen. Trotz dieser Herausforderungen blieb die Austria offensiv aktiv, während St. Pölten nach der Pause wenig Druck ausübte.
Das nächste große Augenmerk liegt nun auf den weiteren Achtelfinalspielen, die vom 14. bis 16. November stattfinden werden. St. Pölten ist in der Champions League ebenfalls gefordert, wo sie am 11. November auf Chelsea treffen.
Erfolge im Europa Cup
Die Wiener Austria hat zusätzlich das Achtelfinale des neu eingeführten Europa Cups erreicht. Dieser Wettbewerb ist der zweithöchste internationale Bewerb nach der Champions League. Im Elfmeterschießen setzten sich die Wienerinnen gegen Slavia Prag mit 5:3 durch, nachdem sie die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel aufholten. Die Tore im Rückspiel erzielten Barbora Polcanrova (Eigentor, 6. Minute) und Katharina Schiechtl (76. Minute). Klara Cvrckova sorgte in der 87. Minute mit ihrem Anschlusstreffer für die Tschechinnen dafür, dass es in die Verlängerung ging.
Alle fünf Schützinnen der Austria verwandelten ihre Strafstöße, während Denisa Vesela von Slavia Prag den vierten Versuch vergab. Die Auslosung für das Achtelfinale findet am Freitag statt. In der Champions League erlitt St. Pölten kürzlich eine deutliche 0:3-Niederlage gegen Olympique Lyon, nach einer vorherigen 0:6-Pleite gegen Atletico Madrid.
In diesen spannenden und herausfordernden Wochen zeigt sich die Dynamik im Frauenfußball ganz deutlich. Ob in der Bundesliga oder im internationalen Wettkampf, die Teams stehen vor entscheidenden Spielen, die ihre Ambitionen und ihre Stärke widerspiegeln.
Für weitere Informationen über die Entwicklungen im Fußball können die Details in den jeweiligen Berichten nachgelesen werden: Vienna, Heute, und die Zeit in Orlando.