Mit dem Fortschritt der Vorbereitungen für den Neubau des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums in Fürth stehen ab Montag, dem 14. Oktober, umfangreiche verkehrstechnische Veränderungen an. Dies könnte für Pendler und Anwohner einige Anpassungen notwendig machen.
Die Straßenverkehrsbehörde hat angekündigt, dass während der Bauarbeiten an der Henri-Dunant-Straße lediglich eine Fahrspur in beide Richtungen zur Verfügung stehen wird. Diese Einschränkung dürfte den Verkehrsfluss merklich beeinflussen und ist Teil der umfangreichen Arbeiten, die für das neue Schulgebäude notwendig sind.
Fußgängersicherheit und Zufahrtsänderungen
Um die Sicherheit der Fußgänger zu gewährleisten, wurde eine spezielle Fußgängerschutzanlage eingerichtet. Diese ermöglicht den Bürgern, die Königstraße aus der Gustavstraße oder dem Königsplatz zu überqueren, was besonders für Schüler und Anwohner von Bedeutung ist.
Zusätzlich wird die Zufahrt zum Parkhaus des Sozialrathauses nur über das Rathaus möglich sein. Dies führt ebenfalls zu Änderungen in der Erreichbarkeit des Parkplatzes und könnte insbesondere für Mitarbeiter und Besucher des Sozialrathauses eine Planänderung nötig machen.
Die Verantwortlichen in Fürth betonen die Notwendigkeit dieser Maßnahmen, um die Infrastruktur für die künftigen Schüler des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums zu verbessern. Die Bauarbeiten sind ein zentrales Element in der Bildungsentwicklung der Stadt, und man hofft, die Einschränkungen in naher Zukunft zu minimieren.
Für weitere Informationen zu den Verkehrsbeeinträchtigungen und den Baufortschritten der Schulneubauten können Interessierte die aktuellen Seiten der Stadt Fürth besuchen.
Details zur Meldung