Die Ausstellung „displaced at home“ im Sara-Nussbaum-Zentrum in Kassel bietet einen emotionalen Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde der Stadt während des Holocausts. Die Kuratorin, Gabriela Katz, eine 23-jährige Kasselerin mit jüdischen Wurzeln, hat sich der Aufgabe gewidmet, die Schicksale jüdischer Menschen vorzurücken und deren Leben vor den Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs darzustellen. „Es war extrem persönlich für mich, die Ausstellung zu machen“, äußert sich Katz zu ihrer Motivation, die aus ihrer eigenen Familiengeschichte resultiert.
Die Exponate, die in der Ausstellung zu sehen sind, stammen unter anderem aus dem Museum Yad Vashem in Israel und zeigen überwiegend Fotografien von jüdischen Kasselern, die den Holocaust nicht überlebten. Darunter findet man bewegende Darstellungen von Familien, die in alltäglichen Momenten eingefangen wurden. Katz betont, wie wichtig es ist, dass die Menschen, die für die Ausstellung stehen, nicht nur als Opfer wahrgenommen werden, sondern ein Leben vor dem Krieg hatten, das es zu würdigen gilt. Viele junge Menschen lernen in der Schule oft nur die düstere Realität der Kriege, jedoch kennt Katz durch ihre familiären Verbindungen auch andere Geschichten, die den Verlust und die tragischen Schicksale der jüdischen Mitbürger deutlich machen.
Persönliche Geschichten und historische Verknüpfungen
Die Geschichten von Katz‘ Großtanten Paula und Polina sind zentral für ihre Erzählung. Polina wuchs als Halbwaise auf und wurde mit ihren Großeltern in eine Synagoge gesperrt, wo sie ums Leben kam. Paula, eine talentierte Sportlerin, versuchte während einer Erschießungsaktion zu fliehen, wurde jedoch entdeckt und erschossen. Diese familiären Erlebnisse prägen Katz’ Sichtweise und die Art und Weise, wie sie die Ausstellung konzipierte.
Katz’ Weg zur Kuratorin führt über ihre Rückkehr nach Kassel, wo sie nach dem Überfall der Hamas auf Israel im Oktober 2023 ihr Studium pausierte. „Das hier ist mein Zuhause und meine Heimat“, sagt sie, während sie durch die Ausstellungsräume führt. Trotz ihrer starken Verbundenheit zu Kassel spiegelt sich in ihren Aussagen auch die kulturelle und emotionale Verknüpfung mit Lettland wider, dem Geburtsland ihrer Familie. Ein besonders bewegender Moment war für sie die Anwesenheit von Michael Jacobson, dem Großneffen von Werner Holländer, einem in Kassel ermordeten Juden. „Als er dann hier im Raum stand und die Fotos seines Großonkels sah, hat er geweint“, berichtet sie berührt.
Die Kuratorin erwähnt, dass die Arbeit an der Ausstellung nicht ohne Herausforderungen war. Ihr Netzwerk aus Historikern, Museen und Zeitzeugen spielte eine entscheidende Rolle. „Es war so anstrengend“, beschreibt sie die mühevolle Recherche, die in vielen Gesprächen und E-Mails mündete, und unterstreicht, wie viel sie selbst über die jüdische Geschichte in dieser Zeit gelernt hat. Selbst noch am Drucktag gab es neue Informationen, die in die Ausstellung integriert wurden.
Ein Raum des Gedenkens
Ein zentraler Aspekt der Ausstellung ist der Gedenkraum, der gefüllt ist mit den Namen von 995 jüdischen Opfern aus Kassel. Für jedes einzelne Opfer gibt es ein Kerzlein, das die Besucher entzünden können. Dieser Raum wirkt nicht bedrückend, sondern strahlt eine respektvolle Atmosphäre des Gedenkens und der Reflexion aus. „Jeder Name steht für ein jüdisches Schicksal“, betont Katz, und erinnert an die Bedeutung der Erinnerungskultur für zukünftige Generationen.
Katz arbeitet eng mit Freunden zusammen, darunter die Zwillingsschwestern Paula und Hanna Wissemann, die bei der gestalterischen Umsetzung der Ausstellung halfen. Der Druck der zeitlichen Vorgaben und die emotionale Intensität des Themas haben die gesamte Gruppe gereicht, miteinander verbunden an der Aufgabe, eine zeitlose Botschaft zu vermitteln. „Wir haben in fünf Monaten etwas auf die Beine gestellt, das nicht nur für uns, sondern für viele andere auch wichtig ist“, nennt sie stolz die positive Resonanz auf ihre Arbeit.
Die Relevanz des Holocaust-Gedenkens in der heutigen Gesellschaft
Das Gedenken an den Holocaust hat in der heutigen Gesellschaft eine zentrale Bedeutung. Es dient nicht nur der Erinnerung an die Opfer, sondern auch der Aufklärung über die Gefahren von Antisemitismus, Rassismus und Extremismus. Die Lehren aus der Geschichte sollen sicherstellen, dass sich derartige Gräueltaten nicht wiederholen. In Deutschland ist die Aufarbeitung der Vergangenheit ein fester Bestandteil der Bildungspolitik. Schulen und Bildungseinrichtungen fördern Veranstaltungen und Projekte zur Erinnerungskultur. Initiativen wie die Aktionswochen gegen Rassismus oder das Gedenken zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar sind Beispiele für die gesellschaftliche Verantwortung, die Vergangenheit aktiv zu reflektieren.
Wissenschaftliche Einblicke in die Wirkung von Gedenkstätten
Studien haben gezeigt, dass der Besuch von Gedenkstätten wie dem Sara-Nussbaum-Zentrum einen positiven Einfluss auf das Bewusstsein und das Verständnis jüngerer Generationen hat. Eine Untersuchung des Institute for Historical Justice and Reconciliation hat ergeben, dass Gedenkstättenbesuche das Empathievermögen erhöhen und Vorurteile abbauen können. Jugendliche sind oft sowohl emotional als auch intellektuell stärker angesprochen, wenn sie sich aktiv mit der Geschichte auseinandersetzen. Solche Erfahrungen tragen dazu bei, eine langfristige Sensibilisierung für gesellschaftliche Themen zu erreichen, insbesondere für Toleranz und Respekt gegenüber unterschiedlichen Kulturen.
Die Rolle von Familiengeschichten im Gedenken
Familiengeschichten, wie die von Gabriela Katz, spielen eine entscheidende Rolle im persönlichen und kollektiven Gedächtnis. Durch das Erzählen solcher Geschichten wird das abstrakte historische Ereignis der Shoah greifbar und menschlich. Studien zeigen, dass das persönliche Erzählen von Geschichten zu einer tieferen emotionalen Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen führen kann. Psychologen betonen, dass Menschen durch das Teilen ihrer Familiengeschichten eine Verbindung zur Vergangenheit herstellen und so sowohl ihren eigenen Platz in der Welt als auch die identitäre Narrative ihrer Gemeinschaft formen. Die Nachkommen dieser Geschichten fühlen sich oft motiviert, das Erbe ihrer Vorfahren lebendig zu halten und aktiv gegen das Vergessen zu kämpfen.
Gesellschaftliche Rückmeldungen zur Ausstellung
Die Resonanz auf die Ausstellung „displaced at home“ im Sara-Nussbaum-Zentrum ist durchweg positiv. Besucher berichten, dass die persönliche Note der Ausstellung und die Verbindung zu familiären Geschichte sie tief berührt haben. Analysen von Besucherfeedback zeigen, dass viele den interaktiven Ansatz der Ausstellung als besonders erfolgreich empfinden, da er die Vergangenheit in einem neuen Licht erscheinen lässt und zur Reflexion anregt. Das Gedenken an die Einzelschicksale der Opfer fördert eine höhere Identifikation mit der Geschichte und weist darauf hin, wie wichtig es ist, die Stimmen der Überlebenden und ihrer Nachkommen zu hören.
Rolle und Bedeutung von Gedenkzentren in Deutschland
In Deutschland gibt es zahlreiche Gedenkstätten, die der Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet sind. DieseInstitutionen spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufklärung über die Verbrechen des Regimes und der Förderung eines kritischen Dialogs über die deutsche Geschichte. Die Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas ist beispielsweise ein wichtige Anlaufstelle für Bildung, Forschung und Erinnerung. Gedenkstätten wie das Anne Frank Zentrum oder die Gedenkstätte Sachsenhausen erweitern das Verständnis und das historische Bewusstsein, sowohl in Deutschland als auch international. Durch Ausstellungen, Veranstaltungen und Bildungsprogramme tragen sie dazu bei, die Erinnerungskultur aktiv zu gestalten und zu festigen.
– NAG